SOLIKANTE

Solidarisch handeln, Kante zeigen
SOLIKANTE ist eine mobile Aktionsküche - in Bewegung für politisch und sozial Bewegte. Homebased sind wir im freiLand, dem soziokulturellem Zentrum mitten in Potsdam. Als eine Gruppe unter vielen sind wir hier Teil einer Gemeinschaft, die offen, kreativ und vielfältig ist, gleichzeitig aber auch kritisch und gesamtgesellschaftlich aktiv.
Mit Kopf und Kelle
Sozialisiert wurden wir in Hausprojekten, verschiedenen politischen Gruppen, durch diverse Demos/Blockaden/Aktionen und der DIY Subkultur der letzten 20 Jahre. Unsere Gemeinsamkeit ist die Überzeugung, daß vernünftiges Essen konstruktive Prozesse voranbringt. Dafür hängen wir uns richtig rein! Das prägende Gefühl von Solidarität wird unterstützt durch „jaanz" viel KiloWatt aus den Brennern, politische Werkzeuge sind Schäler, Messer und Kelle.
Gekocht wird vegan mit Produkten aus ökologischer Landwirtschaft und fairem Handel. Regional ist erste Wahl.
Essen von uns gibt es nur für Aktionen, die wir inhaltlich unterstützen. Um Teil einer Veranstaltung zu werden, würden wir darum auch gern in relevante Überlegungen mit einbezogen werden. Und umgekehrt macht es die Arbeit für die Küchencrew leichter, wenn es bei Bedarf Hilfe beim Schnippeln oder beim Abwasch gibt. So wird es etwas Gemeinsames, und das ist es doch, was wir alle wollen.
Die Ausgaben werden durch Spenden getragen. Überschüsse finanzieren neue Ausrüstung oder andere wichtige Anschaffungen. Wenn noch Geld übrig bleibt, fließt dieses in unterstützenswerte Strukturen.
Hunger?
Benötigt ihr leckere vegane Verpflegung bei der Durchführung eures Treffens oder Kongresses, soll demnächst eine Demo stattfinden, organisiert ihr ein Straßenfest oder ein Konzert mit unterstützenswerter inhaltlicher Ausrichtung? Oder habt ihr andere Aktionen geplant, die das Ziel haben, die bestehenden Zustände nachhaltig zu verbessern? Findet das in Potsdam oder in der Nähe statt und ihr seid zwischen 50 und 300 Personen? Dann heißt die Adresse, an die ihr euch wenden könnt:
Bitte schickt gleich die notwendigen Hardfacts mit, wie:
* inhaltlichen Background
* Zeitraum
* Anzahl Personen,
* Früh/Mittag/Abend,
* Budget
Wir treffen uns monatlich, um anstehende Aktionen zu planen oder wichtige Fragen zu klären. Alle Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Wenn ihr interessiert seid, Teil unseres Kochkollektivs zu sein, die Aktionen mitzuplanen und Aufgaben zu übernehmen, dann meldet euch gern.
Vielleicht gehört ihr aber auch zu den Menschen, die nicht genügend Zeit aufbringen können für eine regelmäßige Aufgabe. Trotzdem würdet ihr gern gelegentlich mit Messer, Schäler oder Rührpaddel eine wichtige politische Initiative supporten. Dann nehmen wir euch gern auf unseren Schnippelverteiler und versorgen euch auf diesem Weg mit Infos zu den nächsten Aktionen.
Auch wenn es uns durch unsere persönliche Verortung und Historie als selbstverständlich erscheint,kann es trotzdem nicht oft genug gesagt werden: Wir haben keinen Bock auf Nazis, Rassist*innen, Sexist*innen oder sonstige diskrimierungsaffine Arschlöcher! Kein Essen für Nazis!
Solidarische Grüße
Eure ausgekochte und abgebrühte SOLIKANTE